Hallo! Servus! Grüß Gott!

Ich heiße Catherine Hoh May Yen. Ich komme aus Sabah, Malaysia und studiere Germanistik an der Universität von Malaya (UM). Zurzeit mache ich mein Praktikum bei der DSKL.

Meine Hauptarbeit ist die Unterstützung des Verwaltungsteams und der Lehrer mit meinen erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten.

Nach dem Studium will ich eine Lehrerin werden, die die Deutsche Sprache unterrichtet. Deshalb werde ich mein Deutsch in meinem Praktikum üben, um das Deutsch sprechen und die Grammatik zu verbessern. Dann kann ich vielleicht sogar Deutsch im Ausland unterrichten. Das ist mein größtes Ziel in meinem Leben.

Ich freue mich, Sie kennenzulernen.

Es war wirklich eine Nervenprobe alle Schülerinnen in diesen Zeiten ins Land zu bekommen. Aber sollte man wegen dieser Krise Jugendlichen diese einzigartige Chance nehmen, eine Erfahrung zu machen, von der man ein Leben lang profitieren wird?
In diesem Alter ohne Eltern in ein anderes Land ziehen zu können, andere Kulturen kennenzulernen, sich in einer ganz anderen Umgebung zurecht zu finden und dann auch noch fürs Abi zu lernen, das sind Herausforderungen, die einen fürs Leben stark machen und eine ganz besondere zwischenmenschliche Kompetenz geben!
Liebe Gastschülerinnen,
viel Erfolg, wir sind stolz auf euch!
PS: Die zweite gute Nachricht folgt bald!
Wer nun noch mehr über dieses Projekt erfahren möchte: über unsere Gastschülerin Lisa gibt es sogar einen Zeitungsbericht!

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/goeppingen/zum-schulabschluss-nach-malaysia-wie-sich-eine-16-jaehrige-schuelerin-in-kuala-lumpur-auf-ihr-abitur-vorbereitet-59576355.html?fbclid=IwAR3JusxS4xUhLkcCsLbpDj3zfrF63rW1HbabTst174bQpjBKdXNRtsLZ9jE

Text und Bild: S. Ebbers

Sandkasten News 📰

Endlich ist es soweit- der Kindergarten des DSKL hat einen neu gestalteten Sandkasten bekommen. Sogar in Form einer Burg 🏰! Diese Burg wird nun in den kommenden Wochen noch ein wenig bemalt und verschönert. 🎪👩‍🎨👨🏼‍🎨

Die KIGA-Kinder haben sich jedenfalls schon einmal riesig gefreut! 😊

„Jung“ trifft „Alt“ – Der KiGa zu Besuch im Altenheim

Seit dem 10. Dezember 2019 sind der Kindergarten und das angrenzende Pflegeheim „Amazing Grace Retirement Home“ mehr als nur Nachbarn. Dank der Einladung des Pflegeheimes durften die Kindergartenkinder ihnen einen Besuch abstatten. Etwa 15 Senioren und vier Mitarbeiter empfingen uns sehr gastfreundlich. Alle Kinder zogen ihre Schuhe aus und traten in den Eingangsbereich des Pflegeheimes ein.

Nach einem Begrüßungslied seitens der Kinder hatten alle Senioren ein Lächeln im Gesicht. Passend zur Adventszeit folgten weitere Lieder. Bei „We wish you a merry Christmas“ und „Jingle Bells“ sangen beide Generationen gemeinsam. Unsere Kinder präsentierten aber auch das typisch deutsche Weihnachtslied „Lasst uns froh und munter sein“. Es war sehr gemütlich und die Stimmung weihnachtlich.

Anschließend übergaben unsere Kinder ihre selbst gebastelten Sterne. Auch die Senioren hatten ein paar kleine Süßigkeiten, die sie an die Kinder verteilten. Diese waren zuerst sehr schüchtern und zögerlich, nahmen aber dann die Leckereien dankbar entgegen. Zum Abschied sangen unsere Kinder noch „Aufwiedersehen – Ade“ auf Deutsch, Englisch und Bahasa.

Nochmals ein großes Dankeschön an das Pflegeheim für diesen tollen Einblick und den gelungenen Vormittag!

Text: L. Rohnfelder
Fotos: Ch. Torschmied

GONG XI FA CAI – Chinese New Year im Taska Kinderland

Am Freitag, den 31. Januar 2020, war es soweit! Die Vorschulkinder, mit einigen Eltern und Erzieherinnen machten sich früh morgens auf den Weg zum lokalen Kindergarten Taska Kinderland um dort mit den Kindern und Eltern des Kindergartens Chinese New Year zu feiern. Unterwegs wechselten sich die Vorschulkinder ab, die Geschenkkiste mit Mandarinen zu tragen – zum Glück haben wir viele kräftige Kinder! Pünktlich um 9 Uhr trafen wir im Taska Kinderland ein. Mit einem fröhlichen „Gong Xi Fa Cai“ überreichten die Vorschulkinder die Mandarinen an die Leiterin Mrs Ee Soon.

Gespannt traten wir in den Kindergarten ein und wurden gleich herzlichst mit einem „Welcome to Kinderland“ von vielen Kindern, Erzieherinnen und Eltern begrüßt. Nach einem kleinen Rundgang durch alle Räumlichkeiten des Kindergartens durften wir als erstes draußen im Garten für eine kleine Weile klettern, rutschen, spielen und die große Schildkröte und Fische füttern.

Da die Lion-Dance-Truppe noch auf sich warten ließ, erwarteten uns als Nächstes tolle Spiele und Aktivitäten. Die Kinder klebten rote und orangene Krepppapierbällchen mit Essstäbchen auf Orangen- und Mäusekopfbilder (alle schafften es, super!) und tanzten Stopp-Tanz nach chinesischer Musik. Danach stärkten sich alle mit Pancakes, Früchten, Popcorn, Kuchen, Chinese New Year Keksen und vielen anderen Leckereien.

Endlich war es soweit – die Freude war groß: Die Lion-Dance-Truppe war endlich angekommen. Zwei große gelb-goldene Löwen tanzten zu lauter Musik und Trommeln durch den Garten, schüttelten ihre Mähnen, ließen sich streicheln (das bringt Glück!), machten ihre Späßchen mit den Kindern und verschenkten viele Mandarinen.  

Danach bekamen die Kinder feierlich zwei glücksbringende Ang Pow Päckchen geschenkt. Die letzte Überraschung war etwas ganz Besonderes: „Chinese Calligraphy – die Kunst des Schönschreibens“. Die Kinder suchten sich ihre Glückswörter auf rotem Papier aus und malten sie mit Pinsel und Tinte nach.

Mit so vielen Glücksbringern kann das Jahr der Ratte bzw. Maus ja nur toll werden! Nach diesem aufregenden und erlebnisreichen Fest spazierten wir fröhlich wieder zum DSKL Kindergarten zurück.

Vielen herzlichen Dank an Mrs Ee Soon, Erzieherinnen, Eltern und Kinder vom Taska Kinderland für die Gastfreundschaft, die Einladung und den tollen Vormittag! Wir freuen uns schon sehr, wenn ihr uns dann im März im DSKL Kindergarten besuchen kommt.

Text: S. Uchtmann
Fotos: L. Rohnfelder, S. Uchtmann