• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • +60 3 7956 6557
  • office@dskl.edu.my
  • Kontakt
  • Navigation
Deutsche Schule Kuala Lumpur
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
      • Schulleitung
      • Lehrer & Erzieher
      • Verwaltung
    • Schulgemeinschaft
      • Schulverein
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
      • Alumni
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sponsoren & Partner
      • Presse
      • Social Media
  • Schule
    • Über die Schule
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I und II
      • Berufspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • Studien -und Berufsberatung
    • Ganztagsschule
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Instrumentalunterricht
      • Schulsozialarbeit
    • E-Learning
    • Gastschülerprogramm
    • Kontakt & Anmeldung
  • Kindergarten
    • Über den Kindergarten
    • Tagesablauf
    • Kontakt & Anmeldung
  • Services
    • Schulbus
    • Mittagessen
    • Schulshop
    • Schulbücher
    • Bibliothek
  • Aktuelles
    • Wichtige Hinweise
    • Kalender
    • Rundbrief
    • Projekte & Aktionen
      • Klassenfahrten & Ausflüge
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Sportveranstaltungen
      • Wettbewerbe
  • Formulare & Infos
  • Stellenanzeigen
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Über die Schule

Sie sind hier: Startseite1 / Schule2 / Über die Schule

Über die Schule

Die Schule

Unsere Schule, die Deutsche Schule Kuala Lumpur (DSKL), ist eine von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) geförderte deutsche Auslandsschule. Ihr Träger ist der Deutsche Schulverein Malaysia (DSM).

Die DSKL hat das vorrangige Ziel, ihren Schülern eine Schulausbildung zu ermöglichen, die auf deutsche Bildungsziele und deutsche Schulabschlüsse ausgerichtet ist. Außerdem sollen unsere Schüler interkulturelle Erfahrungen erwerben, indem sie sich mit der Geschichte, der Kultur und dem Alltagsleben unseres Gastlandes Malaysia vertraut machen.

Die Schüler der Klasse 10 (Hauptschüler in Klasse 9) nehmen am Abschlussverfahren des Sekundarbereichs I teil und erwerben damit den Realschulabschluss (resp. Hauptschulabschluss) bzw. die Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe, die zum Deutschen Internationalen Abitur (DIA) führt.

In die DSKL können grundsätzlich Kinder jeder Nationalität ab dem Kindergarten aufgenommen werden, sofern sie ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache besitzen. Kinder mit malaysischer Staatsangehörigkeit benötigen vorab allerdings eine Genehmigung durch das malaysische Erziehungsministerium. Für Kinder, deren Familien nicht im Großraum Kuala Lumpur wohnen, bieten wir außerdem die Möglichkeit, in unserem betreuten Schülerwohnheim in Petaling Jaya unterzukommen.

Unser Leitbild

„Lernen – leben – für das Leben lernen“

und wir lehren nicht nur Wissen sondern Werte.

Unsere Werte sind:

  • Wir stärken die Entwicklung der Persönlichkeit unserer Kinder
  • Wir legen Wert auf ganzheitliches Lernen
  • Wir bereiten unsere Kinder auf die Lebens- und Arbeitswelt vor
  • Wir arbeiten im Team
  • Wir achten auf Qualität
  • Wir arbeiten zukunftsorientiert
  • Wir arbeiten bilingual und international
  • Wir fördern den kulturellen Austausch

und so spiegelt sich das in unserem Schulalltag wieder:

Gemeinschaft

We are family! In kleinen Klassen von durchschnittlich 16 Schülern und einem sehr gemütlichen und überschaubaren Campus, fühlen sich die Schüler bei uns wie zu Hause. Das Mittagessen wird im Pausenhof serviert und man kennt sich hier einfach. Aber nicht nur unsere Schüler, Lehrer und Mitarbeiter haben durch AGs, Events und unsere überschaubare Größe einen starken Zusammenhalt. Auch mit unseren Partnern, der Deutschen Botschaft, der German Speaking Society Kuala Lumpur (GSSKL) und Partnerunternehmen sind wir im engen und freundschaftlichen Austausch.

Nachhaltigkeit

Wir hinterlassen nicht nur einen nachhaltigen Eindruck seit über 40 Jahren, wir leben Nachhaltigkeit! Auf lokale langjährige Mitarbeiter, Wertschätzung unseres Personals, aber auch auf Projekte zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wir sehr stolz! Es gibt bei uns eine Lehrerinitiative zum Thema Nachhaltigkeit und auch eine Schüler-AG. Unsere Schüler sind in diesem Thema auf dem neusten Stand und fest entschlossen, dass sie möglichst plastikfrei und umweltbewusst leben möchten! Sogar Exkursionen ins Recycling Center sind beliebt!

Qualität

Wir bieten Bildung „made in Germany“, aber eben mit Sonne und Palmen! Die wiederholte Auszeichnung als exzellente Deutsche Auslandsschule von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), interne Schulungen, strukturiertes Pädagogisches Qualitätsmanagement (PQM), eine gut ausgestattete Deutsche Bibliothek; kein Aufwand ist uns zu groß, um unseren Schülern die bestmögliche Bildung in Malaysia zu gewährleisten.

Kreativität

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt! Mit unserem Evening of the Arts, dem Angebot für unsere Schüler in der KL-POST (Magazin der GSSKL) oder in unserem Jahrbuch Artikel zu veröffentlichen, der Open Stage, Schüler Bands, unserem Orchester, der Theater- AG und diversen Kunstwettbewerben, geben wir unseren Schülern jegliche Möglichkeit ihre Kreativität auszuleben. Unsere Schüler lieben diese Entfaltung und die Ergebnisse machen unser Campusleben so bunt und lebendig.

Interkulturelles Lernen

Fremde Kulturen kennen wir nicht! Interkultureller Austausch und das Lernen von und miteinander das kennen wir dafür umso besser! Mit sehr vielen gemischten Familien, 13 Nationen, bilingualen Unterrichtsfächern, Exkursionen nach Kambodscha, Singapur oder Japan liegen wir ganz vorne im interkulturellen Austausch und bereiten unsere Schüler auf eine internationale Karriere vor.

Gesundheit

Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Mit vielseitigem Sportprogramm von Badminton bis Volleyball, Arbeitsgemeinschaften wie Yoga, Schwimmunterricht, Gesundheitswettbewerben, sehr guten Luftfiltern, ausgewogenen Lunchpaketen, Ernährungslehre und geschulten Vertrauens- und Förderlehrern geben wir täglich Gesundheit als Wert an unsere Jugend weiter.

Fortschritt

Die einzige Konstante im Leben ist Veränderung! Ob iPad Ausstattung, online Unterricht, interaktive Whiteboards, sehr gute Luftfilter, stetige und zeitgemäße Anpassungen- wir bleiben am Ball und zwar konstant! Fortschritt bedeutet für uns auch, mit unserem Marketing und Management auf dem neuesten Stand zu sein. So möchten wir zum Beispiel unsere Webseite und E-mail Signaturen als Marketingkanal für unsere Partner anbieten.

 
© Copyright - Deutsche Schule Kuala Lumpur - Support by School Technology Services
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden