• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • +60 3 7956 6557
  • office@dskl.edu.my
  • Kontakt
  • Navigation
Deutsche Schule Kuala Lumpur
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
      • Schulleitung
      • Lehrer & Erzieher
      • Verwaltung
    • Schulgemeinschaft
      • Schulverein
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
      • Alumni
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sponsoren & Partner
      • Presse
      • Social Media
  • Schule
    • Über die Schule
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I und II
      • Berufspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • Studien -und Berufsberatung
    • Ganztagsschule
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Instrumentalunterricht
      • Schulsozialarbeit
    • E-Learning
    • Gastschülerprogramm
    • Kontakt & Anmeldung
  • Kindergarten
    • Über den Kindergarten
    • Tagesablauf
    • Kontakt & Anmeldung
  • Services
    • Schulbus
    • Mittagessen
    • Schulshop
    • Schulbücher
    • Bibliothek
  • Aktuelles
    • Wichtige Hinweise
    • Kalender
    • Rundbrief
    • Projekte & Aktionen
      • Klassenfahrten & Ausflüge
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Sportveranstaltungen
      • Wettbewerbe
  • Formulare & Infos
  • Stellenanzeigen
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

E-Learning

Sie sind hier: Startseite1 / Schule2 / E-Learning

E-learning

Seitdem am 16. März 2020 von der malaysischen Regierung, aufgrund der COVID Pandemie, bundesweite Schulschließungen beschlossen wurden, begannen wir umgehend damit das Homeschooling mittels der Online – Lernplattform Google Classroom.

Während dieser schwierigen Zeiten, sind wir stolz darauf den Schüler trotz Schulschließung leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Unterricht und das beste Lernangebot bieten zu können.

Konzept

An der DSKL bekommt jeder Schüler der Klasse 1 bis 9 ein iPad zu Verfügung gestellt, worauf sich alle wichtigen Anwendungen befinden, die der Schüler braucht um dem täglichen online Unterricht zu verfolgen.

Der Erfolg unseres E-Learnings hängt weitgehend von der sorgfältigen Planung durch unsere engagierten Mitarbeiter, der Motivation und dem Engagement der Schüler sowie der Unterstützung durch die Eltern ab.

Während der normalen Schulzeiten und dem gültigen Stundenplan folgend, treffen sich die Klassen online in ihren Klassenräumen. Hierzu wird Google Meet verwendet. Dies hilft den Schülern eine tägliche Routine zu etablieren.

Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass die Lernaktivitäten abwechslungsreich und vergleichbar mit den Anforderungen in einer normalen Unterrichtsumgebung sind. Forschung, Reflexion und kritisches Denken werden weiterhin gefördert. Viele kreative Ideen und Projekte wurden bereits von den Kindern umgesetzt, was den Spaß beim Lernen zu erhält und genügend Abwechslung in den Alltag der Schüler bringt.

Alle Aufgaben werden über den Google Classroom verteilt. Die Aufgaben werden durch den Schüler bearbeitet und wieder im Google Classroom eingereicht; danach werden die Aufgaben durch den Lehrer ausgewertet und im online Unterricht besprochen. So stehen die Lehrer immer in engen Kontakt mit ihren Schülern und können trotz physischer Abwesenheit Lernerfolge erzielen und auf Abweichungen oder bei Problemen schnell reagieren.

Während dies eine Zeit der Ungewissheit und der Herausforderungen ist, wird sie auch neue und innovative Möglichkeiten schaffen, sich zu verbinden und um neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Ipads für effizientes digitales Lernen

  • Ipads

    Alle Schüler in den Klassen 1-9 werden mit personalisierten Ipad augestattet

  • Bring your own device

    ab der Klasse 10 heisst es: „Bring your own device“. Die Schüler des Klasse 10-12 arbeiten mit ihren privaten Geräten.

E-learning Broschüre

Download

 
© Copyright - Deutsche Schule Kuala Lumpur - Support by School Technology Services
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden