Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Bücherwerkstatt von und mit Jörg Hilbert
Veranstaltungen 2020/2021Am 18. Mai war der Autor, Illustrator und Designer Jörg Hilbert bei uns Online zu Gast. In seiner Bücherwerkstatt erklärte Herr Hilbert, wie er arbeitet: Neben dem Erfinden von Geschichten, malt er die Bilder selbst, verändert und korrigiert sie am Computer und gestaltet auch das gesamte Layout seiner Bücher selbst. Am bekanntesten sind sicher seine Ritter Rost-Geschichten, die auch viele von uns kennen.
Für die älteren Kinder waren besonders seine Illustrationen und die Arbeit dahinter interessant. Hier zeigte er, wie die Bilder für seine Bücher entstehen und am Computer weiterbearbeitet werden. Nach dem Einblick in seine Arbeit las Herr Hilbert eine Kurzgeschichte von Ritter Rost vor. Dabei musste sich der rostige kleine Ritter in Klasse 1 und 2 einer ganz ungewöhnlichen Aufgabe stellen: Babysitten. In Klasse 3 und 4 war er auf der Suche nach einem neuen Pferd. Durch kleine Ton- und Musikelemente untermauerte der Autor seine Lesung und gab dem ganzen nochmal einen ganz anderen Pepp. Den Kindern gefiel die kleine aber feine Geschichte sichtlich und man sah sie sehr über die Abenteuer von Ritter Rost und seiner Freunde schmunzeln.
Zum Abschluss konnten die Kinder noch Fragen an den Autor richten. Neben netten Tipps zum Geschichtenschreiben erfuhren wir auch viel Persönliches von ihm, wie z.B. seine frühere Haarfarbe. Besonders toll waren die Fotos seiner ersten Geschichte, als er ungefähr 9 Jahre alt war. Für unsere jungen Geschichtenschreiber ist dies sicherlich ein großer Ansporn. Wir hatten so viele Fragen, dass sie gar nicht alle beantwortet werden konnten. Ob der eine oder andere ihm noch eine E-Mail schreiben wird?
Diese Veranstaltung hat viel Abwechslung und Schwung in unseren E-Learning-Alltag gebracht und so gehen wir sicherlich wieder mit Elan an unsere eigenen Geschichten.
Text und Bilder: Grundschullehrer, J. Hilbert
Kunst-Wettbewerb 2021
Wettbewerbe 2020/2021Von Ende März bis Ende April 2021 war wieder die Kreativität unserer Schüler gefragt: Durch ihre Teilnahme am Kunst-Wettbewerb 2021 konnten sie ihre Werke einsenden und damit das Cover des neuen Hausaufgabenhefts oder das Cover des diesjährigen Jahrbuchs gestalten.
In diesem Jahr wurden leider weniger Kunstwerke als in den vorherigen Jahren eingereicht und auch nur von Schülern aus der Grundschule, Klasse 5 und 6. Somit haben sich alle Teilnehmer in diesem Jahr automatisch für beide Cover beworben. Wir sind dennoch sehr begeistert von den Vorschlägen und möchten die jeweiligen Plätze 1 bis 3 hier mit Ihnen teilen. Wir bedanken uns bei allen Schülern für ihre Beiträge und gratulieren den Gewinnern!
Die Gewinner des Covers für das nächste Hausaufgabenheft:
Platz 1: Eva, Aliyah, Leonie und Elisa Kim (Klasse Z(4)), Platz 2:Melina (Klasse6) und Sienna (Klasse 5), Platz 3: Alastair (Klasse 5)
Die Gewinner des Covers für das diesjährige Jahrbuch :
Platz 1: Cedric (Klasse Z(4)), Platz 2: Addeen (Klasse5), Platz 3: Celina (Klasse 5) und Katelyn (Klasse 6)
Text: S. Ebbers
Ostereiersuche an der DSKL
Veranstaltungen 2020/2021Breaking news: Der Osterhase hat die DSKL verfrüht besucht. Er kam sowohl zum Schulcampus als auch zum Kindergarten!
Er sagte, dass die Schüler und Kindergartenkinder sich so gut an die SOPs gehalten haben, dass sie eine Belohnung verdient haben und hoppelte so mit seinen Kollegen und kleinen Geschenken durch unsere Räumlichkeiten.
Wir wünschen euch allen frohe Feiertage und erholsame Ferien!

Französisch an der DSKL
Veranstaltungen 2020/2021Bonjour
Die Klasse 10 präsentiert Euch heute im Rahmen des Französischunterrichts unseren Campus.
Viel Spaß beim Anschauen
!
Umbau der Sporthalle
Veranstaltungen 2020/2021Die Turnhalle des Cobra Clubs, die wir anmieten, ist inzwischen renoviert und umgebaut.
Mit sehr viel Platz und Licht konnten unsere Schüler endlich wieder an dem Sportunterricht vor Ort teilnehmen und haben sich erstklassig an die SOPs gehalten!
Nach so viel Onlineunterricht tut die Bewegung besonders gut und unsere Schüler sind total glücklich, dass sie die Halle wieder nutzen können!
Der Präsenzunterricht geht wieder los!
Veranstaltungen 2020/2021Der Präsenzunterricht hat begonnen und wir sind sehr stolz wie diszipliniert sich unsere Schüler an die Regeln halten.
Ihr seid super!


Fasching / Karneval an der DSKL auch online
Veranstaltungen 2020/2021Ist eine Faschingsfeier mit vielen Kindern während der COVID19-Pandemie überhaupt möglich? Natürlich! In ausgelassener Stimmung feierten die Klassen 1 und 2, A und Z und 5 und 6 zusammen in einer digitalen Konferenz.Kostüme wurde präsentiert und prämiert, Spiele gespielt und natürlich gesungen und getanzt. Neben den Wunschliedern aus den Klassen, durften natürlich nicht die bekannten Faschingsschlager fehlen. Und so wurde gemeinsam das Tanzbein zum “Roten Pferd” und zu “Cowboy und Indianer” geschwungen.Die SchülerInnen und LehrerInnen präsentierten sich mit vielfältigen und tollen Kostümen. Prämiert wurde, neben dem lustigsten und gruseligsten Kostüm, als kreativstes Kostüm in Klasse A-Z: ein toter Cowboy. Bei Wettspielen kamen die ehrgeizigen Schüler auf ihre Kosten. Ob beim Mandarinen-Wettessen, Apfeltauchen oder Tanzen, die Kinder haben dabei ganz neue Talente entdeckt.Anders als sonst war das Essen erlaubt und der Chat wurde für lustige Kommentare freigegeben. Eine willkommene und gelungene Abwechslung vom Stundenplan für SchülerInnen und LehrerInnen. Es war so schön, auch einmal wieder eine andere Klasse zu treffen.
Text und Fotos: DSKL Grundschulteam
Neuer Sandkasten für den KIGA
ArchivSandkasten News
Endlich ist es soweit- der Kindergarten des DSKL hat einen neu gestalteten Sandkasten bekommen. Sogar in Form einer Burg
! Diese Burg wird nun in den kommenden Wochen noch ein wenig bemalt und verschönert. 


Die KIGA-Kinder haben sich jedenfalls schon einmal riesig gefreut!
Nikolaus-Volleyball-Turnier
Sportveranstaltungen 2019/2020Am Nikolaustag, den 6. Dezember 2019, organisierte die SV ein spannendes Volleyballturnier für alle Schüler ab Klasse 5.
Während die jüngeren Schüler ihre Wettkämpfe im Schulhof bestritten, traten die älteren Schüler in der Sporthalle gegeneinander an. Dabei nahmen neben Eltern, Lehrern und Assistenten auch ehemalige Schüler und Mitarbeiter der DSKL teil.
Text und Fotos: A. Quambusch
EPSOM-Turnier
Sportveranstaltungen 2019/2020EPSOM College Football Tournament
Gleich drei Mannschaften der DSKL nahmen am Samstag, 7. Dezember 2019, am Einladungsturnier des EPSOM College in Negeri Sembilan teil, das Mädchen-Team (18U) und die Jungen-Teams (18U und 13U).
Unsere Nachwuchsfußballer der 13U starteten mit einer deutlichen 0:3 Niederlage ins Turnier. Doch im Verlauf des Turniers schaffte man es noch in das „kleine“ Finale um den dritten Platz. Dieses Spiel war an Spannung kaum zu überbieten. Nach regulärer Spielzeit und der anschließenden Verlängerung stand es 0:0 gegen das EPSOM College, den Gastgeber des Turniers. Im anschließenden Elfmeterschießen behielten die DSKL-Schützen die Nerven und setzten sich mit 3:2 durch. Der 3. Platz auf dem Siegerpodium war gesichert.
Auch die 18U-Mannschaft der Jungen startete mit einer Niederlage ins Turnier. Dann steigerte man sich jedoch von Spiel zu Spiel. Einem Unentschieden folgten zwei souveräne Siege, so dass man die Gruppenphase auf dem zweiten Tabellenplatz beendete. Da der Spielmodus kein Halbfinale vorsah, bedeutete diese Platzierung die Finalteilnahme. Im Finale rief unser Team gegen die Heimmannschaft ihre beste Turnierleistung ab und spielte hoch überlegen das gesamte Spiel auf ein Tor. Die logische Folge war ein sicherer 1:0- Sieg, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.
Die Mädchen konnten leider nach zwei Absagen lokaler Schulen nur ein Freundschaftsspiel gegen das EPSOM College austragen. Man spielte insgesamt vier Viertel, um eine angemessene Spielzeit absolvieren zu können. Mit vier Unentschieden in Folge (1:1, 0:0, 0:0 und 0:0) konnten die Mädchen in allen Spielabschnitten dem Gegner einer immerhin dreimal so großen Schule auf Augenhöhe begegnen. Eine hervorragende Gesamtleistung!
Allen drei Teams darf man zu ihren Leistungen beglückwünschen. Die Weihnachtspause ist wohl verdient und man darf mit großer Zuversicht den kommenden Aufgaben im neuen Jahr entgegen sehen.
Text und Fotos: A. Lehmenkühler