• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • +60 3 7956 6557
  • office@dskl.edu.my
  • Kontakt
  • Navigation
Deutsche Schule Kuala Lumpur
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
      • Schulleitung
      • Lehrer & Erzieher
      • Verwaltung
    • Schulgemeinschaft
      • Schulverein
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
      • Alumni
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sponsoren & Partner
      • Presse
      • Social Media
  • Schule
    • Über die Schule
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I und II
      • Berufspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • Studien -und Berufsberatung
    • Ganztagsschule
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Instrumentalunterricht
      • Unterstützungsangebote
    • E-Learning
    • Gastschülerprogramm
    • Kontakt & Anmeldung
  • Kindergarten
    • Über den Kindergarten
    • Tagesablauf
    • Kontakt & Anmeldung
  • Services
    • Schulbus
    • Mittagessen
    • Schulshop
    • Schulbücher
    • Bibliothek
  • Aktuelles
    • Wichtige Hinweise
    • Kalender
    • Newsletter
    • Projekte & Aktionen
      • Klassenfahrten & Ausflüge
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Sportveranstaltungen
      • Wettbewerbe
      • SOAS
  • Formulare & Infos
  • Stellenanzeigen
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Umwelttag an der DSKL 2024

Sie sind hier: Startseite1 / Umwelttag an der DSKL 20242 / Allgemein / Startseite3 / Umwelttag an der DSKL 2024
ZurückWeiter
123456789101112131415

Umwelt ist uns nicht egal! – Umwelttag an der DSKL am 27.03.2024

Am 27. März an unserer Schule der jährlich inspirierende Umwelttag statt. Herr Gastager, ein geschätztes Mitglied unserer Schulgemeinschaft, eröffnete den Tag mit einer interaktiven Präsentation für die Klassenstufen 4 bis 10. In dieser wurden wichtige Themen wie der Klimawandel sowie der Konsum von Palmöl und Plastik behandelt.

Anschließend tauchten die Schülerinnen und Schüler in eine Vielzahl von Projekten ein, die sie einige Tage im Voraus auswählen konnten. Von der Verwandlung vermeintlichen Mülls in Kunstwerke bis hin zum Basteln von Instrumenten aus recycelten Materialien war die Kreativität in vollem Gange. Neben einer amüsanten „Müllolympiade“ und Workshops zum Klimawandel von „Climate Fresk“ oder zum Upcycling mit „Greater Action“ sorgten diese Aktivitäten für ein lebendiges Umweltbewusstsein.

Die stolz präsentierten Ergebnisse der Projekte fanden ihren Platz an verschiedenen Ständen, begleitet von einer kleinen Kunstausstellung und einem Konzert, die den Tag perfekt abrundeten. Nicht zu vergessen der von Klasse 12 organisierte „Cloth Swap“, bei dem sowie Schüler als auch Lehrer nicht mehr getragene Kleidung gegen neue Kleidungsstücke eintauschen konnten.

Auch der Kindergarten veranstaltete einen kleinen Umwelttag: Da sich die Kinder dort seit einigen Wochen mit dem Projekt Haie beschäftigen, fand der Tag unter dem Motto „Der Müll im Meer“ statt. In den Gruppen wurde spielerisch über gemeinsam gestaltete Legebilder das Thema veranschaulicht. Allen war klar: Im Meer leben viele verschiedene Fische und Meerestiere, denen es nicht gefällt, wenn ihr Zuhause mit Müll beschmutzt wird.

In der Vorschule wurde zudem noch ein Plakat erstellt und über die Gefahren für die Meeresbewohner durch Müll gesprochen.

Besonders anschaulich wurde es, als alle Kinder in den Garten gingen und wie immer mittwochs in den Planschbecken baden wollten. Das Wasser in den Becken war voller Müll und keiner wollte darin baden. Also hieß es „Weg mit dem Müll und ab in die Tonne damit!“ So ließ sich dann wieder freudig planschen. „So geht es auch den Fischen“, sagte ein Kind!

Noch dazu fand ein besonderes Event im Rahmen des Umwelttags statt: Acht Schüler traten gegeneinander an, um sich einen Platz im Asienfinale der Jugend Debattiert in Tokyo zu sichern. Hierzu gratulieren wir Talisa Winter, Lia Lorenz, Alastair Stuckart und Henri Lang die hierfür unter knapper Entscheidung von unserer Jury auserwählt wurden.

Der Umwelttag war nicht nur einen gelungenen Start in die Osterferien, sondern verdeutlichte auch die große Bedeutung des Umweltschutzes für uns alle. Ein herzlicher Dank geht hier an Herrn Gastager für sein Engagement sowie dem „Grün Komitee“, das regelmäßig zusammenkommt, um unsere Schule nachhaltiger zu gestalten und den Umwelttag zu organisieren. Dank ihrer unermüdlichen Bemühungen konnten wir einen Tag erleben, der uns eindringlich daran erinnerte, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen.

Text: Leonie Schulz

 
© Copyright - Deutsche Schule Kuala Lumpur - Support by School Technology Services
Bundesjugendspiele 2024Schüleraustausch mit dem Gymnasium Oberalster Hamburg Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden