• Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • +60 3 7956 6557
  • office@dskl.edu.my
  • Kontakt
  • Navigation
Deutsche Schule Kuala Lumpur
  • Home
  • Über uns
    • Geschichte
    • Organisationsstruktur
      • Schulleitung
      • Lehrer & Erzieher
      • Verwaltung
    • Schulgemeinschaft
      • Schulverein
      • Elternbeirat
      • Schülervertretung
      • Alumni
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sponsoren & Partner
      • Presse
      • Social Media
  • Schule
    • Über die Schule
    • Grundschule
    • Sekundarstufe I und II
      • Berufspraktikum
      • Sozialpraktikum
      • Studien -und Berufsberatung
    • Ganztagsschule
      • Förderung
      • Arbeitsgemeinschaften
      • Instrumentalunterricht
      • Unterstützungsangebote
    • E-Learning
    • Gastschülerprogramm
    • Kontakt & Anmeldung
  • Kindergarten
    • Über den Kindergarten
    • Tagesablauf
    • Kontakt & Anmeldung
  • Services
    • Schulbus
    • Mittagessen
    • Schulshop
    • Schulbücher
    • Bibliothek
  • Aktuelles
    • Wichtige Hinweise
    • Kalender
    • Newsletter
    • Projekte & Aktionen
      • Klassenfahrten & Ausflüge
      • Veranstaltungen & Aktionen
      • Sportveranstaltungen
      • Wettbewerbe
      • SOAS
  • Formulare & Infos
  • Stellenanzeigen
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Gastschülerprogramm

Sie sind hier: Startseite1 / Schule2 / Gastschülerprogramm

Gastschülerprogramm

Unsere Schule bietet motivierten Schülern aus deutschen Schulen die Möglichkeit, im Rahmen eines individuellen Studienaufenthaltes in Malaysia am Unterricht der DSKL teilzunehmen. Diese Möglichkeit besteht für den Besuch der Klasse 10 (mit angestrebten mittleren Schulabschluss bzw. der Berechtigung zum Übergang in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe) und für den zweijährigen Besuch der Oberstufe, um das Deutsche Internationale Abitur (DIA) abzulegen (wir sind eine G8 Schule).

Gastschüler profitieren vom Aufenthalt an einer deutschen Auslandsschule in einem englischsprachigen Umfeld, lernen das Leben in einer Region kennen, die für Deutschland zunehmend wichtiger wird, entwickeln interkulturelle Kompetenz, vertiefen ihre Sprachkenntnisse und können gleichzeitig ihre jeweilige Schullaufbahn ohne Verzögerung des angestrebten deutschen Abschlusses fortsetzen.

Jedes Jahr besteht die Chance, dass wir unter den Bewerbern für den zweijährigen Oberstufenaufenthalt Voll- und Teilstipendien vergeben.

Zur Unterbringung: Untergebracht werden die Gastschüler entweder in unseren betreuten Wohngemeinschaften oder einer Gastfamilie.

Bewerbung

Wenn du dich für das Schuljahr 2025/26 bewerben möchtest, kannst du deine Bewerbung gerne per E-Mail an gastschueler@dskl.edu.my senden.

Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2025.

Bereits über 26 Gastschüler haben das Abitur an der Deutschen Schule Kuala Lumpur erfolgreich absolviert.

Weitere Infos zum download

Aufnahmeantrag 2025/2027

Informationsbroschüre

Flyer Gastschülerprogramm

FAQ für Gastschüler 2024/25

Flyer der ZfA – Deutsches Internationales Abitur 

Ehemalige Gastschüler haben uns ihren Eindruck als Erfahrungsbericht hier zur Verfügung gestellt:

Erfahrungsberichte

2024 Gastschülerinnen Johanna & Franziska

2023 Gastschüler Keano und Vinh, 10 Kl. (Jahrbuch Artikel)

2023 Gästschülerinnen DIA Programm Johannah, Lucy, Lisa, Hannah  (Jahrbuch Artikel)

2021 / 2022 MALAYSIA, Lah CAN!

2019 / 2020 Gastschülerbericht von Solvejg, Sina und Laurenz

2018 / 2019 Gastschülerbericht von Murtaza und Yannick

2016 / 2017 Gastschülerbericht von Sebastian

2016 / 2017 Gastschülerbericht von Anna

2016 / 2017 Gastschülerbericht von Nadine

Ein kleiner Einblick in unsere WG

DSKL Stipendiatin auf Einsplus InPuncto

DSKL Stipendiatin Lisa (DIA 2023) spricht in der Südwest Presse über ihre Erfahrungen als Gastschülerin in KL

Zum Artikel: Deutsches Abi in Malaysia gebaut (11.11.2023)

  • Ausgefüllter Aufnahmeantrag

    Aufnahmeantrag Gastschülerprogramm

  • Deine letzten 2 Zeugnisse

    (JZ 2023-24 und ZZ 2024-25)

  • Handgeschriebener Lebenslauf

    eine DIN A4 Seite

  • Persönliche Erklärung

    Thema: Warum möchtest du dein Abitur/deine 10. Klasse gerade in Malaysia absolvieren?

    Umfang ca. 300 Wörter

  • Anschreiben in Englischer Sprache

    Bitte stelle Dich schriftlich in englischer Sprache vor.

    Erwähne Deine Hobbies, Interessen und Erfahrungen, und was du von Deinem Aufenthalt in Malaysia erwartest.

  • Ein Foto von Dir

 
© Copyright - Deutsche Schule Kuala Lumpur - Support by School Technology Services
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Webseite surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblendenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Einstellungen akzeptierenNur Benachrichtigung ausblenden