Schulsozialarbeit
Durch die Beratung und Unterstützung aller am Schulleben beteiligten Personen wirkt Schulsozialarbeit bei schwierigen Lebenslagen und akuten Krisen wie Konflikten in der Klasse oder zu Hause, Ausgrenzung oder Mobbing.
Unsere Schulsozialarbeiter unterstützen in Erziehungs- und Lebensfragen sowie bei Lehrergesprächen. Außerdem bieten sie sozialpädagogische Übungen in Klassen an zu Themen wie soziales Lernen, Klassenklima, Regeln, Kommunikation und Umgang miteinander.
Wer diese Funktion für das Schuljahr 2021 / 2022 übernimmt, wird noch bekannt gegeben.
Ziele der Schulsozialarbeit:
Bei der Beratung sind Vertraulichkeit und Freiwilligkeit wichtige Prinzipien.